top of page
HOME

BERGRESTAURANT & HERBERGE

  

Willkommen zum Essen, Trinken und Schlafen.

Unsere Hütte liegt auf einer zauberhaften Hochebene im sonnigen Domleschg,
15 Gehminuten von der Bergstation des Sesselliftes Feldis-Mutta. Hier oben könnt ihr essen und trinken, schlafen, wi
nterwandern, skifahren, schlitteln, langlaufen, Sonne tanken, Feste feiern und besinnliche Stunden geniessen. 

Mit Feinsinn und viel Liebe tischen wir euch hausgemachte, saisonale, lokale, vegetarische und vegane Speisen auf – wenn immer möglich aus regionalen Produkten und von Bauern und Produzentinnen, die wir persönlich kennen.

​​

Wir starten

am 29. Mai 

die SOMMERSAISON

An Pfingsten haben wir noch

viele freie Betten!
>> hier buchen!

 

Öffnungszeiten

ÖFFNUNGSZEITEN

Unsere Sommersaison 2025 dauert vom 29. Mai 2025 bis 19. Oktober 2025. 

Unsere Wintersaison 25/26 dauert vom 20. Dezember 2025 bis 8. März 2026.

Offen haben wir jedes Wochenende (SA/SO) Bei schönem Wetter auch FR und MO!

Von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr — Warme Küche von 11:30 bis 16:00 Uhr. 

Täglicher Betrieb von MO - SO während der Schulferien. Im Januar, Juni und September öffnen wir die Hütte auf Anfrage gerne auch unter der Woche für Gruppen ab 10 Menschen.

Wochenendbetrieb (Sa-So) und NUR bei schönem Wetter Fr und Mo​

29. Mai 2025 bis 10. Juli 2025

22. August 2025 bis 28. September 2025

5. Januar 2026 bis 23. Januar 2026

Täglicher Betrieb (Mo-So)

​11. Juli 2025 bis 17. August 2025

​29. September 2025 bis 19. Oktober 2025

19. Dezember 2026 bis 4. Januar 2026

24. Januar 2026 bis 8. März 2026

Bei ungewisser Witterung ruft uns an: +41 (0)77 536 55 15 !

ESSEN & TRINKEN

www.katharina-schillinger-22.jpg
IMG_0030.jpg
IMG_9830.jpg

Feiert runde Geburtstage, ewige diamantene Hochzeiten, 

originelle Teamausflüge oder laute Polterabende bei uns. Für Spezialanlässe verköstigen wir bis 34 Personen und organisieren gerne für euch ein wunderbares Erlebnis, inklusive Aktivitäten am Berg, Beherbergung, Anreise und Heimfahrt.  

Unsere Küche ist frisch, frech, saisonal, regional, vegan, vegetarisch und wenn mit Fleisch, dann nur aus der Region. Ihr esst und trinkt bei uns am Tag à la carte.Am Abend bieten wir ein kreatives Hüttenznacht mit Vorspeise, heizen die Caquelons für das Alpkäse-Fondue auf oder servieren für Gruppen ab 6 Personen eine ausgefeilte dreigängige Tavolata. 

Hier auf 1947 m ü.M. ist alles ein bisschen zauberhaft. Wir kochen und backen alle unsere Gerichte selbst, wenn immer möglich mit lokalen und saisonalen Produkten. Wir sind überzeugt, dass gutes Essen nur aus guten Produkten entstehen kann. Darum arbeiten wir mit Produzent:innen zusammen, die wir persönlich kennen und von deren Produkten wir begeistert sind, mit oder ohne Label.

Grund zum Zusammenfinden! Plant ihr euer nächster Teamausflug oder Weihnachtsessen mit Übernachtung? Sucht ihr einen ruhigen Ort für eine Retraite? Braucht ihr ein Catering für 30-60 Personen? Oder organisierst du einen mehrtägigen Workshop? 

 

Während der Sommer- und Herbstsaison kann ein Seminarraum (ca. 60m2) in der Nachbarshütte Alp Raguta dazu gemietet werden. Für grössere Übernachtungsgruppen als 14 Personen können wir die Feldiser Alp mit weiteren 20 Schlafplätzen dazu buchen.

ESSEN & TRINKEN

SCHLAFEN

image1_edited_edited.jpg
zmorgen.jpg
image2_edited.png

Schlaft & träumt in der Hütte oder in unserer Jurte: Wir bieten Übernachtungen mit Halbpension für Gruppen bis 14 Personen an.
 

Ein Polterabend, Teamausflug, Familienfest oder ein Retreat? Für grössere Übernachtungsgruppen können wir die Feldiser Alp dazu anbieten mit weiteren 20 Schlafplätzen. Im Sommer kann ein Seminarraum (ca. 60m2) dazu gemietet werden. Gruppen ab 10 Personen beherbergen wir auf Anfrage ausserhalb der Saison.

Das Berghotel Sterna oder der Feldiserhof empfehlen wir für Hotel-Bevorzuger:innen und die Pension Bergauszeit von Viola in Feldis Dorf, falls wir ausgebucht sind.

Schlafen in der Skihütte

In unserem gemütlichen Dachstock bieten wir 14 Schlafplätze mit je zwei Wolldecken und einem Kissen an. Im grossen Teil sind 10 Betten und in den beiden Separées jeweils 2 Betten (letztes Bild). Ein eigener Schlafsack bringt ihr mit. Im Waschraum sind zwei Toiletten und ein grosses Waschbecken mit Warmwasser.

SCHLAFEN
Jurte

Schlafen in der Alpjurte

von Juni bis Oktober.

Beim exklusiven Sternennacht-Angebot zu Zweit ist die Jurte mit einem Doppelbett, Bettwäsche und Holzofen ausgestattet. Das Spezial-Hüttenzmorge, servieren wir euch am Morgen direkt ans Bett. (2 weitere Extra-Betten mit Bettwäsche können dazu gebucht werden).

Das Basic-Angebot ab 3 Personen ist mit je zwei Wolldecken, Kissen und eigenem Schlafsack. Das Frühstück und Hüttenznacht werden im Stübli oder auf der Terrasse serviert.

Die Jurte ist doppelt isoliert und wird von euch mit einem Holzofen beheizt. Nebenan in der Skihütte ist der Waschraum mit Toiletten, Waschbecken und Warmwasser. 

Gegend

ÜBER UNS

Lea_Leuenberger_skihuette_feldis.jpg

Lea Leuenberger, ursprünglich selbstständige Gestalterin aus Basel, ist die Hüttenwartin. Seit 5 Jahren führt die Skihütte Feldis mit Herz und liebt die Vielseitigkeit von Planung, Wartung, Gastfreundschaft, Teamführung  über Logistik bis zur Kommunikation.

 

Das Sommer-Winterteam 25/26 ist noch nicht komplett! Wir suchen noch ab Juni 2025: Hier gehts zum Inserat​

>> Co-Hüttenpartnerin inkl. StV Küche

Unbefristete Anstellung zu 50% mit ganzjährigem Lohn, während den Saisons mit ca. 80% Arbeitspensum

>> Service - Allorunder:in

Anstellung im Stundenlohn für Sommer UND Winter 20 - 40%  im Sommer UND Winter 70-80%

ÜBER DIE GEGEND

ÜBER UNS

Die Ursprünglichkeit, die Stimmung, das Panorama, der kaum vorhandene Verkehr und sanfter Tourismus zeichnen Feldis und seine Schönheit aus – für Gäste, die authentische Naturerlebnis schätzen.

 
Nebst gemütlichen Rundwanderungen mit 360° Panorama auf der märchenhaften Hochebene rund
um die Hütte, bietet die Umgebung eine Vielzahl an Wanderungen. Entdeckt auf dem Blumenweg eine prächtige Biodiversität von mehr als 200 verschiedene Blütenpflanzen. Bestaunt auf  den Dreibündenstein, den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde auf 2160 m ü. M. während der

dreistündigen Rundwanderung von Feldis nach Chur-Brambrüesch, erklimmt den Gipfel des Fulhorns auf 2529 m ü. M. oder macht die anspruchsvolle Gratwanderung nach Lenzerheide über die Stätzerhornkette. Mehr Infos findet Ihr auf graubünden.ch und Viamala Tourismus und für Bike Touren in der Umgebung gehts da lang.

Falls Euch nach noch mehr Entspannung zumute ist, könnt Ihr euch im Tal ins Mineralbad Andeer sitzen. Für Schlechtwettertage gibt es das charmante Kino Raetia in Thusis. 

VERANSTALTUNGEN

WILDE (UN)KRAUT TAVOLATA 

​am Freitag 12. September und Samstag 13. September 2025. Von Alpampfern bis Vogelbeeren, das wird wild! Wir tischen euch ein vielgängiges Menü auf während Gisula Tscharner aus Feldis mit ihrer Kräuterliebe und grossem Pflanzenwissen durch den Abend begleitet. 

 

Den Auftakt oder viel mehr Aufstieg macht mit Euch Gabrielle Frey mit ihrer Kräuterkunde- und Pflanzenwanderung, bei der sie in der Natur zeigt, was wir Euch in der Skihütte Feldis später servieren. 

Während dem Apéro und beim Abendessen zwischen den Gängen erzählt uns die selbsternannte alte Bärin Gisula Tscharner verrückte und wunderliche Erlebnisse über Pflanzen, Bäume und andere Gewächse. Nach dem grossen Schmaus könnt Ihr hinunter wandern oder mit einer Extra-Sesselliftfahrt wieder runter vom Berg nach Feldis (Parkplatz SSF) kommen. Oder noch bequemer ihr übernachtet bei uns im gemütlichen Schlafsaal im Dachstock.

Kulinarik Event und Vortrag mit Gisula Tscharner, Wildkräuterwanderung mit Biodiversität.ch
elas_wildekueche_skihuette_feldis.jpg

«Freund:innen am Herd» mit Ela's wilde KücheAm Samstag 28. Juni und Sonntag 29. Juni 2025 kocht für euch Ela mit ihrer wilden Küche bei uns auf dem Berg.

 

Ela's wilde Küche aka Manuela Koch durfte bei uns auf der Skihütte Feldis in den letzten Jahren ihre Leidenschaft der wilden Küche entfalten und kommt mit ihren wilden Schätzen aus Wald und Wiese im Gepäck für ein Wochenende zurück. Euch erwartet tagsüber von 11:30 bis 15:30 Uhr ein vegetarisches, wildes Mittagsmenü bei uns auf dem Sonnenterässli.

Am Samstagabend um 18:30 tischt sie uns ein WiLD DINNER auf. Den Dreigänger dürft ihr für 56 CHF geniessen und meldet euch dazu bis Mittwoch 25.Juni an.

«Freund:innen am Herd»

Mit der neuen Serie legen wir Schürze und Kellen ab. À la «kitchen sharing» leihen wir unsere Küche an Gastro-Freund:innen und laden sie ein, ihre Spezialitätenküche anzubieten und uns ihre Leidenschaft und Kultur durch den Gaumen zu offenbaren. Melde dich bei uns, falls du/ihr für ein Wochenende den Kochlöffel schwingen wollt!

Sommernacht auf der Skihütte

Samstag 16. August bis Sonntag 17. August 2025 — Musik und Literatur in various forms.​ Mit Essen, Trinken & Schlafen auf dem Berg. 
 

Konzerte um und in der Alp Raguta, Zeltplatz rund um die Skihütte, weitere Schlafplätze in der Feldiser Alp. Das Programm​​ folgt in Bälde!

>> per Mail kannst du dir schon ein Ticket reservieren! :)

Newsletter_.png

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Insta_vollmond_skihuette_feldis.jpg
Kleines Festival mit Konzerten von Odd Beholder, Beda Findling, Obliecht, Mord Fuzztang, Luzi Schuler, Leonie Leonie. Lesung von Bettina Dyttrich. Chor mit Inga Bortner. Sonnenaufgangwanderung mit Micha Hofmann
handpan_Konzert_skihuettefeldis_230224.png
Yoga_Retreat_skihuette_feldis.jpeg
250223_INSTA_Pure_Curry_Skihuette_Feldis.jpg
Unkraut_Tavolata_2024.png
Seminar_Feldis 28–30_7_23.jpg
Chichi_2023_Skihuette_Feldis_Insta.png
KONTAKT

DIE NEUSTE POST VOM BERG
UM IMMER AUF DER HÖHE ZU SEIN, ABONNIERE HIER UNSEREN NEWSLETTER!

ANFAHRT

WICHTIG:​ Sesselliftbetriebszeiten von Feldis zum Mutta sind Sa & So von 09:00 - 17:00 und bei täglichem Betrieb Mo-Fr 09:30 - 16:00. 

 

Mit dem öffentlichen Verkehr

Mit dem Zug nach Rhäzüns • von dort mit der Luftseilbahn LRF hoch nach Feldis (SBB App Feldis/Veulden nicht Sesselb. Mutta) Gondel fährt immer um xx.10 und xx.40 • dann ausserhalb vom Dorf mit dem Sessellift hoch zur Bergstation Mutta • von da zu Fuss in 15 Minuten zur Skihütte. Alternativ geht's ab Feldis zu Fuss hoch. Folgt ab der Bergstation der Luftseilbahn in Feldis den Wegweisern zur «Alp Raguta», unsere Nachbarhütte. Die Wanderung dauert 1.5 - 2 Stunden.

 

Mit dem Auto

Bis Rhäzüns zur Talstation der Luftseilbahn, dort auf einem Gratis-Parkplatz parken • ab da mit der Luftseilbahn hoch nach Feldis und dann den gleichen Weg einschlagen wie oben beim öffentlichen Verkehr beschrieben.

bottom of page